Von allen Seiten, wie Mokassins schleichend,
Nicht auf zu halten, wie Aufs und Abs der Gezeiten,
über mir kreisend, um mich wie der Habicht die Ratte zu greifen
Und dann kann mir niemand mehr helfen, ich muß schreiben.
Als würden mir sämtliche Fäden entgleiten,
Verliere ich jede Übersicht,
Schreiben kommt über mich, wie Lachen und Weinen über dich.
Und es geht "Ha-Ha Tapir" bis ins Delirium,
Dein kleines Gedicht interessiert nicht.
Also, wo willst du hin deinem, diesem Larie-Farie-Rap-Di-Di-Dum?
Und warum stammelst du jetzt was von,
Man hätte dich dazu gezwungen?
Und die Moral von der Geschichte,
Wo mein Stift ist bin ich genau der richtige!
Eins,zwo,eins,zwo,Test,mein Mikro, hört sich gut an.
Mit nicht mehr als mir selbst in der Blutbahn,
Stopf ich euch "Sportsfreund" aus wie ein Truthahn,
Und während wir uns den ruhigeren Rhythmen widmen,
Muß ich feststellen, daß wenn wir das Haus gerockt hätten,
Wäre euer Fluß einer von den ausgetrockneten.
Was meinst du mit Hip-Hop, das ist Digital-Punk-Rock, daß du dich wunderst,
Kraß wie Trommel und Bass aber auf jeden eisgekühlt
Wie den Hosen ihre Bomalundas.
Michelin-Männchen wie du tragen doch bei jedem Klima Daunen,
Du bist trotzdem unser Freund, weil du kannst prima bauen.
Nur solltest du wissen, das hier ist fern von pi mal Daumen weil bei jedem
Zereißen Mädels ihre Shirts wie "Hulk Hogan".
Wir steigern uns so kontinuierlich wie die Uhr tickt,
Probier nicht zu battlen, klappt eh nicht, verschwinde aber hurtig.
Du hast so wenig von dem was man braucht um M.C. zu sein,
Nützt auch nichts alleine zu Hause viel zu reimen.
Paß auf wir sehen dich, machst andere Leute Stil zu deinem,
Akzeptieren deine Ausreden nicht, schäm dich
So was auf Papier zu schreiben.
Ich frage mich langsam, ob du beim rappen überhaupt wach bist, auf Stil achtest.
Scheiß auf Theorie, ich bin M.C., verkörpere Rappraxis,
Representire "Eimsbush" und das "Basement"
Wo es immer Nacht ist.
Ich schreibe so bildlich, meine Sprache nimmt Gestalt vor dir an
Und wenn du blind bist.
Bilder in dein Ohr, wie zuvor nie gesehen
Und weit mehr davon als es Zahlen gibt, zum zählen.
Ich brauche ihre Namen nur beiläufig am Rand erwähnen
Und du siehst "Bubbles" und "Teaz" cool mit den Schultern
Am Tapir-Shuttle lehnen.
Ich schreibe von Scheiße und du kannst sie riechen
Und dann kannst du die Fliegen hören,
Die in der Ecke über Scheiße fliegen.
Ich kenne 100.000 Wege zum Mond, die See tobt,
"MörderMonsterMuscheln" in Not wie "Prochnow" und "Das Boot"...
Etc., etc. ... Mein Blatt hat 3-D Format, mein Stift ist Zauberstab.
Blah-blah, vom LA zum RU zum SSO ist wieder da
Und fängt der Typ einmal an sich zu artikulieren,
Wird die Party mutieren, zu einem gelungenen Mix aus
Love- und Hateparade,
Weil der Fluß nunmal erfrischen fließt wie Gatorade.
Also Kopf hoch mein Sohn, nimm erstmal ein Kleenex
Und kauf dir den neuesten "Eins,Zwo"-Remix.
Das Demo hat sich schon durchs ganze Land Bootgelegt,
Hat zwar nicht jedem gut geschmeckt
Aber der ein oder andere "Sportsfreund" hat fett Blut geleckt.
Paß auf, ich pack noch mehr aus, andere Rapper fahren im Lehrlauf
Ich geben Vollgas, du redest von battlen aber was soll das,
Wenn du Leute mit deiner Präsens schon folterst,
Lächerlich auf dem Beat rum stolperst, durchdrehstweil du kein Erfolg hast.
Willst ein neues Image, dann aber auf Platz eins
Aber dir paßt keins, das ist der Grund warum du Quatsch reimst.
Was meinst du, was du machst, rappen lernt man nicht an einem Tag,
Das durchzuhalten ist hart, wie für Nymphomanen Zölibat.
Mein Blatt hat 3-D Format, Stift ist Zauberstab
Und das Produkt ist nichts für den, der es lieber nett und sauber mag.
Kein Leichtkost-Hip-Hop, Easylistening-Rap,
Sondern ein fetter Doppelkopf-Deluxe Track für euer Tapedeck.
Das mit dem früh schlafen könnt ihr euch aus den Köpfen schlagen,
Ihr hängt bei "Falk", "Dendemann" und "Sam Deluxe" am Haken.
Zu dritt am Stift und wir haben Schlager auf Lager für jeden Tag,
Als wären wir sie alle, Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart.
Ja für die, die gestern schon waren!
Und nein, für die, die meinen es müßte immer so sein!
Und ein Hurra, auf alle "Sportsfreunde" und "Basement-Rocker",
Echte Hip-Hopper, Schabraken und Popperstopper.
Wir haben den Stoff da, aus dem die Träume sind,
Pack die Koffer wenn deine Versuche zerbrechlich,
Wie leichte Beute klingen.
"Doppelkopf", "Eins,Zwo", "Dynamite" wie es muß.
Es liegt seit zu langer Zeit in der Luft.
3-D aus der Vogelperspektive aber manch einer
Scheint mir aus dem Nest gefallen wie ein Piepmatz,
Für euch Pflegefälle haben wir Kicks wie die "Beatnuts"
Und während wir Hamburgs Häuser rocken,
Schicken wir euch Nachwuchsschauspieler Richtung "Kampnagel"
Weil eure Karrierekurve schneller sinkt als meine Tanknadel.
Gut zu wissen wo man herkommt, sehr gut zu wissen wo man hin will,
Denn wenn ich meine Landkarte von West bis Nord brandmarke,
Besteht kein Zweifel,
Rabauke und ich sind unterwegs Denkmäler zu setzen wie "Eiffel".
An all euch harten Typen, ihr könnt euch noch länger im Posen üben,
Ich warte hier drüben, rauch mit meinen Jungs noch ein paar Tüten.
Eure Texte sind übertrieben, 90% Lügen,
An mir soll es nicht liegen, ich burne jeden von euch mit Vergnügen
Denn viele meinen, sie müßten sich überall einmischen,
Wie Journalisten Mist verbreiten und andere Gruppen dissen.
Und genau das ist es, was mich so ärgert,
Wenn ihr in anderer Leute Scheiß wühlen wollt
Arbeitet doch im Klärwerk.
Ich steuere Style bei und zwar mehr wert,
Das heißt 15% auf alles was ihr von mir kauft, Zeit das ihr herhört,
Denn wer wird sich abgeben mit M.C.-Substituden
Deren Style begrenzt wie der Takt ist, aber Style läßt sich nicht loopen...
Doppelkopf is a group. Their discography includes Balance, Vom Mond and Von Abseits. Falkadelic is a member of the band.
Fedez, nella sua autobiografia, ha descritto Ghali come un suo grande amico, ma anche come una persona che in passato picchiava forte e non lo si doveva certo pregare per farlo.
Ian Watkins, leader dei Lostprophets, è stato ucciso nel penitenziario di Wakefield, in Inghilterra. L'ex frontman del gruppo rock era recluso dal 2013.
Ian Watkins, leader dei Lostprophets, è stato ucciso nel penitenziario di Wakefield, in Inghilterra. L'ex frontman del gruppo rock era recluso dal 2013.
Il locale JBJ's Nashville di Bon Jovi, situato sulla famosa Broadway Street a Nashville, è stato messo in vendita alla modica cifra di 130 milioni di dollari. Scopriamo di cosa si tratta.
Nel 2009 Amy Winehouse si fece carico delle spese mediche di Julian Jean Baptiste, un venditore di cocco di Santa Lucia, Paese insulare nella zona est dei Caraibi.
Alcune nazioni si sono schierate apertamente contro la partecipazione di Israele al prossimo Eurovision Song Contest, ma il fronte dei si appare ben nutrito e in crescita. Tra i Paesi a favore anche l'Italia.
I concerti sono un bel momento e, se l'artista è molto quotato, è probabile che sorga la necessità di entrare nel luogo designato ore e ore prima. Così, per ingannare il tempo, si finisce per osservare l'umanità intorno a noi.
Paolo Bonolis ha raccontato di aver incontrato Freddie Mercury per caso in un locale londinese. A Freddie il noto presentatore deve essere particolarmente piaciuto, al punto da non nasconderlo.
Una parte del pubblico ha ritenuto che le chiacchiere ad un certo punto fossero troppe e lo ha richiamato a riportare il focus sulla musica: "Basta", "Canta!".
Sergio Ramos, difensore ex Real Madrid e PSG, attualmente in forza al Monterrey, ha pubblicato il singolo "Cibeles", che segna l'inizio di una nuova avventura nel mondo della musica. Ma è la motivazione a lasciare perplessi.
Sabaudia fra le Stelle 2025: un trionfo di musica, emozioni e gemellanza artistica con il Premio SFIMS L'evento ha unito arti e culture in una serata pregna di sentimento, diretta dal cantautore Tony Riggi, che si è raccontato ai microfoni de Il Difforme. La Piazza del Comune di Sabaudia si è accesa di luci, voci e sorrisi, trasformandosi in un palcoscenico dove arte e fratellanza si sono intrecciate in un abbraccio unico. Sabaudia fra le Stelle 2025, ideato e diretto dal cantautore e produttore Tony Riggi, ha celebrato un momento storico.
Morgan è stato scelto come direttore artistico della nuova edizione del Kaulonia Tarantella Festival, che si svolgerà dal 21 al 24 agosto a Caulonia.
Risale a 45 anni fa la strage di Bologna, la cui memoria è viva nel brano "10:24", che trae origine dal racconto di uno dei sopravvissuti.
Lo scorso 27 luglio, all'età di 75 anni, è deceduto Celso Valli, figura chiave per tantissimi grandi artisti della musica italiana e non solo.
Lo scorso 25 luglio Madonna ha pubblicato per Warner Records l'album "Veronica Electronica", la raccolta di remix il cui titolo deriva da un suo alter ego nato durante il periodo "Ray Of Light" del 1998.
Stefano Righi, in arte Johnson Righeira, da circa un mese ha lanciato il suo nuovo singolo "Chi Troppo Lavora (Non Fa L'Amore)".
E' tutto pronto per lo start del festival itinerante de "La Notte della Taranta" edizione 2025. 19 date dall'1 al 29 agosto andranno a riempire di musica le piazze salentine, i centri storici, le marine nel segno della pizzica.
Lo scorso 24 luglio, all'età di 71 anni, ci ha lasciato Hulk Hogan, l'uomo che più di tutti ha cambiato il mondo del wrestling. Non tutti sanno che in precedenza aveva suonato il basso in diverse rock band americane.
Lo scorso 22 luglio Amedeo Minghi scrive un post sulle sue pagine social per ricordare Ozzy Osbourne. Qualcuno si stupisce. E lui si stupisce che qualcuno si sia stupito.
All'età di 76 anni, dopo una esistenza vissuta al massimo, Ozzy Osbourne lascia questa terra per abbracciare quella immortalità già da tempo conquistata.
Per il live di Tor Vergata del 4 luglio 2026 Ultimo vende 250.000 biglietti in sole 3 ore! E' il record italiano.
Klarna è la società di servizi finanziari online che ha permesso di rateizzare il pagamento dei biglietti. Peccato che gli utenti poi non paghino o non paghino totalmente.
Il Festival Internazionale del Jazz di La Spezia, giunto alla sua 57° edizione, è un punto di riferimento per il genere non solo a livello nazionale, ma anche a livello europeo. Così ogni anno è sempre più probabile trovare nel palinsesto nomi di grosso calibro, pronti ad arricchire il prestigio della manifestazione, che riesce a coniugare tradizione e innovazione.
Il mare è perenne fonte di ispirazione per artisti di ogni tipo e una quasi garanzia di successo. Vediamo oggi una carrellata di brani famosi e meno famosi che hanno provato a mettere il mare al centro dell'universo, sia nella sua espressione estiva e solare più tipica che in quella meno battuta, ma ugualmente suggestiva legata alla malinconia e alla solitudine.