Konstantin Wecker

Testo Willi iv Konstantin Wecker

 455

Vota questo testo:
Voto degli utenti: 0.0/10 - Voti totali: 0

Willi iv


Es tut mir leid Willy, dass ich dich noch einmal belästigen muss, in deiner wohlverdienten, ewigen Ruhe. Aber es brennt mir halt so viel auf der Seele, und die Gespräche mit dir waren immer so schön unbesonnen, so gar nicht politisch korrekt.

Und so, wie wir zwei immer miteinander geredet haben, denken viele. Nur man tut´s eben nicht mehr all zu laut.

Das Land ist geistig und sprachlich nicht mehr wiederzuerkennen.

Es herrscht Krieg, Willy, und seit neuem ist es auch unser Krieg.

Und ich bin genau so verwirrt wie alle anderen Willy und habe natürlich auch keine fertigen Lösungen parat.

Ich muss mich einfach mal mit jemandem aussprechen und will dir erzählen, wie es so weit gekommen ist:

Ein paar wahnsinnige, verblendete, gehirngewaschene Verbrecher haben am 11.9. das World Trade Center mit Verkehrsmaschinen in die Luft gejagt und über 4800 Menschen hingemetzelt.

Entsetzlich.

So viel Leid. So viele Tränen. Kinder, die ihre Eltern nie mehr sehen werden, Hinterbliebene, deren Leben nie mehr so unbeschwert sein wird wie vorher.

Alle trauern. Auch Deutschland trauert, wie nie zuvor. Vor allem öffentlich und medienwirksam.

Da hat sich ein richtiges Trauermanagement entwickelt.

Und da, Willy, kommt mir nun doch manches befremdlich vor.

Mir erschienen meine Mitbürger in den letzten Jahren gar nicht so mitfühlend.

Keiner hat öffentlich so getrauert, als 200 000 Iraker im Golfkrieg starben.

Als Millionen Afrikaner in Ruanda erschlagen und verstümmelt wurden.

Sicher, das ist alles sehr weit weg und geht uns nicht so nah, sagen viele 96 aber wäre es jetzt nicht an der Zeit, den Schrecken zum Anlass zu nehmen, mal wirklich nachzudenken?

Sind wir das nicht eher den Opfern schuldig, als Säbelrasseln und Vergeltungsgebrüll?

Oder verbieten wir uns dieses Nachdenken etwa deshalb, weil es uns zwingen könnte, unsere buchstäblich überflüssige Lebensweise zu überprüfen? Vielleicht sogar zu ändern?

Ist das Böse wirklich immer außerhalb von uns selbst?

Kann es mit Waffen bekämpft werden?

Ist Bin Laden jetzt der Teufel, oder vielleicht doch nur ein ausgerasteter CIA-Agent?

Und wenn das Böse nun wirklich mit Hilfe der Nato ausgerottet würde 96 käme die katholische Kirche nicht in eine tiefe Sinnkrise?

Streubomben und Lebensmittel - ist das die rechte Art um der sogenannten unzivilisierten Welt unsere Zivilisation schmackhaft zu machen?

Warum haben wir denn, verdammt noch mal, dieses arme Land nicht schon vor zwanzig Jahren mit Lebensmitteln versorgt?

Welche Freiheit verteidigen wir denn nun so vehement? Die des Geistes, oder vielleicht doch nur die des freien Marktes?

Und vernichten wir jetzt nicht, mit immer neuen Antiterrorgesetzen, genau das, weswegen unsere Demokratie zu Recht verteidigt werden sollte?

Ist man deswegen schon antiamerikanisch, weil man sich die gleichen politischen Sorgen macht wie vor dem 11. September?

Macht dieser Anschlag jetzt alle Verbrechen der Bushfamilie, der amerikanischen Außenpolitik und des CIA ungeschehen?

Gott, ich bin doch auch gegen Terrorismus und kein Volk der Welt hat die Taliban oder die Mörderbande der Nordallianz als Herrscher verdient 96 aber hat man sie vorher erst bewaffnen müssen?

Also gut. Eliteeinheiten nach Afghanistan!

Aber warum nicht auch in die Deutsche Bank, in die Pharmakonzerne und nach Liechtenstein oder auf die Bahamas!

Haben wir nicht die beste aller Gesellschaftsformen, heißt es immer wieder und alle nicken ergriffen, als müsste nicht auch das beste System immer wieder erneuert werden, als müsste man nicht immer bereit sein, sein Weltbild in Frage zu stellen.

Und wie perfekt ist denn nun dieses "beste aller Systeme" wirklich?

Nur weil´s hierzulande den meisten finanziell noch ganz gut geht?

Und was soll man machen gegen hemmungslos spekulierende Fondsmanager, gegen das organisierte Verbrechen an der Biosphäre, gegen 30 Millionen Verhungernde jährlich, und einige Millionen nur aus Ernährungsmangel blind geborene Kinder?

Wer kämpft eigentlich noch gegen den Ausnahmezustand der benutzten Natur?

Kein Tier, kein Baum, kein Fluss, kein Meer besitzt noch irgendeinen Wert in sich selbst. Sie alle sind entwertet, weil sie kein Geld sind.

Es gibt kein richtiges Leben im Falschen - kannst du dich an diesen Adorno noch erinnern, Willy? Es gibt keine Insel des Glücks in einer Welt voll Leid!

Jetzt werdns wieder sagen: "Schauts ihn an, den Moralisten, den Wecker." Aber du bist meine Zeuge, Willy, ich hasse die Moral. Immer wenn moralischer Eifer im Spiel ist, fängt man an, sich die Köpfe einzuschlagen.

Ich will nur nicht aufhören, nach der Wahrheit zu suchen.

Angeblich ist ja nichts mehr wie es war.

Aber es wird weiter getötet und gefoltert, gelogen und geschmiert, Kinder werden zur Arbeit an westlichen Nobelmarken ausgebeutet, Kinder, die einzig wirklich immer unschuldigen Opfer warten weiter auf Väter und Mütter, die nie mehr heimkehren werden, werden von Minen zerfetzt, taumeln mit aufgeblähten Hungerbäuchen der Verwüstung entgegen...

Und wenn jetzt auch alle im Siegeszug der mörderischen Nordallianz ihre Bestätigung des Feldzuges sehen, Grund zur Beruhigung gibt es nicht und jeder Krieg hat nun mal seine eigene, mörderische Dynamik.

Fünf Wochen Bombardement haben eine Kluft zwischen Ost und West geschlagen, die nicht mehr zu überbrücken ist.

Auch kann ich der Auswahl der Bilder, mit denen ich überflutet werde nicht mehr glauben. Welche Bilder des Elends werden hinter denen des Jubels ausgeblendet?

Vor einer begeisterten Truppe von Elitesoldaten prahlte Bush, dieser Krieg sei noch lange nicht zu Ende. Man stünde gerade mal am Anfang eines langen Kampfes.

Und nun wird die Allianz derer, die der Welt zuerst das Böse bescheren, um sie dann davon zu befreien, bei jedem zukünftigen Krieg auf den militärischen Erfolg in Afghanistan verweisen.

Ein weiterer perfekt inszenierter Mythos.

Mensch, Willy, ich freue mich doch jetzt auch mit den jubelnden Menschen in Afghanistan und wünsche ihnen von Herzen den heißersehnten Frieden und Befreiung für die Frauen.

Aber hätte man nicht den Taliban schon lange vor dem 11.9. den Waffen- und Geldhahn zudrehen können?

Ohne Streubomben, mit politischen und wirtschaftlichen Mitteln.

Zum Beispiel, als sie noch als Geschäftspartner von der amerikanischen Öllobby umworben wurden?

Und jetzt scheint es, wie immer, wirklich keinen Ausweg mehr zu geben, als weiter zu schießen. Die Logik des Krieges ist in sich immer stimmig. Vor allem für den Sieger.

Erst kommt der Krieg, dann wird der Brand gelöscht und dann lässt man sich als Retter feiern.

Wie weit wird das gehen?

Irak, Somalia, Libyen, Algerien - vielleicht noch Pakistan?

Die Amerikaner stellen weniger als Fünf Prozent der Weltbevölkerung und verbrauchen 25 Prozent der Welt-Erdölproduktion.

Wie bedingungslos solidarisch muss man eigentlich sein mit einem Land, das öffentlich behauptet, die Ölfelder Zentralasiens gehörten zu seinen vitalen Interessen? Dessen Präsident nur mit Hilfe von Petrodollars an die Macht gekommen ist? Dessen Geheimdienst allen Ernstes die Einführung der Folter wieder in Erwägung zieht?

Aber Willy, ich glaube immer noch daran, dass man die Prinzipien der Menschlichkeit nicht verlassen darf! Selbst wenn sie so schändlich verletzt wurden.

Noch hat sich nichts geändert, Willy, seit dem 11. September.

Es sei denn wir ändern uns.

Jeder von uns.

Es sei denn, jeder von uns erkennt, dass wir als menschliche Wesen, in welchem Teil der Welt wir auch zufällig leben, oder welcher Kultur wir zufällig angehören, voll und ganz für den Gesamtzustand der Welt verantwortlich sind.

Wir haben durch unser tägliches Leben dazu beigetragen und sind Teil dieser monströsen Gesellschaft, mit ihren Kriegen, ihrer Brutalität und Gier, und nur wenn wir das klar erkennen - nicht intellektuell, sondern so, wie wir Hunger und Schmerz empfinden - nur wenn wir klar erkennen, dass Sie und Ich verantwortlich sind für die ganze Welt, werden wir endlich richtig handeln.

Frieden ist nicht der Zustand zwischen zwei Kriegen. Frieden wird nicht durch Siege erkauft. Dieser Frieden - als Endziel des Krieges verstanden - stellt statt des wahren Friedens eher einen letzten und dauernden Triumph des Krieges dar.

Du weißt es, Willy, Frieden braucht Mut. Mut zur Wahrheit und den Mut sich selbst zu verändern.

Gestern habns an Willy begrabn

Und er wird weiter und weiter und weiter daschlagn.

Grazie perchè correggi questo testo
 

Lascia un commento alla canzone

Artisti correlati

News dal mondo della musica

Celso Valli: il vero fuoriclasse della musica italiana

30/07/2025

Lo scorso 27 luglio, all'età di 75 anni, è deceduto Celso Valli, figura chiave per tantissimi grandi artisti della musica italiana e non solo.

GOSSIP E CURIOSITÀ

Estate della Madonna: la nuova raccolta della regina del pop

29/07/2025

Lo scorso 25 luglio Madonna ha pubblicato per Warner Records l'album "Veronica Electronica", la raccolta di remix il cui titolo deriva da un suo alter ego nato durante il periodo "Ray Of Light" del 1998.

NUOVE USCITE MUSICALI

Johnson Righeira lancia il nuovo singolo ma il tesoretto resta "Vamos A La Playa"

28/07/2025

Stefano Righi, in arte Johnson Righeira, da circa un mese ha lanciato il suo nuovo singolo "Chi Troppo Lavora (Non Fa L'Amore)".

NUOVE USCITE MUSICALI

Al via La Notte della Taranta 2025

26/07/2025

E' tutto pronto per lo start del festival itinerante de "La Notte della Taranta" edizione 2025. 19 date dall'1 al 29 agosto andranno a riempire di musica le piazze salentine, i centri storici, le marine nel segno della pizzica.

CONCERTI ED EVENTI

Hulk Hogan: bassista professionista prima del wrestling

25/07/2025

Lo scorso 24 luglio, all'età di 71 anni, ci ha lasciato Hulk Hogan, l'uomo che più di tutti ha cambiato il mondo del wrestling. Non tutti sanno che in precedenza aveva suonato il basso in diverse rock band americane.

GOSSIP E CURIOSITÀ

Ho visto Amedeo Minghi parlare di Ozzy Osbourne

24/07/2025

Lo scorso 22 luglio Amedeo Minghi scrive un post sulle sue pagine social per ricordare Ozzy Osbourne. Qualcuno si stupisce. E lui si stupisce che qualcuno si sia stupito.

CONCERTI ED EVENTI

Addio Ozzy

23/07/2025

All'età di 76 anni, dopo una esistenza vissuta al massimo, Ozzy Osbourne lascia questa terra per abbracciare quella immortalità già da tempo conquistata.

GOSSIP E CURIOSITÀ

Ultimo: 250.000 biglietti in 3 ore!

19/07/2025

Per il live di Tor Vergata del 4 luglio 2026 Ultimo vende 250.000 biglietti in sole 3 ore! E' il record italiano.

CONCERTI ED EVENTI

Klarna in crisi: colpa dei biglietti dei concerti non pagati?

16/07/2025

Klarna è la società di servizi finanziari online che ha permesso di rateizzare il pagamento dei biglietti. Peccato che gli utenti poi non paghino o non paghino totalmente.

GOSSIP E CURIOSITÀ

Grandi firme al Festival Internazionale del Jazz di La Spezia


Il Festival Internazionale del Jazz di La Spezia, giunto alla sua 57° edizione, è un punto di riferimento per il genere non solo a livello nazionale, ma anche a livello europeo. Così ogni anno è sempre più probabile trovare nel palinsesto nomi di grosso calibro, pronti ad arricchire il prestigio della manifestazione, che riesce a coniugare tradizione e innovazione.

CONCERTI ED EVENTI

Canzoni di mare per gente di mare e non solo

10/07/2025

Il mare è perenne fonte di ispirazione per artisti di ogni tipo e una quasi garanzia di successo. Vediamo oggi una carrellata di brani famosi e meno famosi che hanno provato a mettere il mare al centro dell'universo, sia nella sua espressione estiva e solare più tipica che in quella meno battuta, ma ugualmente suggestiva legata alla malinconia e alla solitudine.

GOSSIP E CURIOSITÀ

Oasis reunion: è successo davvero!

07/07/2025

E finalmente è successo! Liam e Noel Gallagher sullo stesso palco, nello stadio strapieno di Cardiff, 16 anni dopo l'ultima volta!

CONCERTI ED EVENTI

Green Day: fan sul palco suona gli Oasis e viene cacciato via

04/07/2025

Suonare una canzone degli Oasis a un concerto dei Green Day si può?

CONCERTI ED EVENTI

Finti sold out: come trovare i biglietti dei concerti a 10 euro o addirittura gratis?

03/07/2025

I finti sold out sono l'argomento caldo dell'estate 2025. E spuntano fuori biglietti a 10 euro, a 1 euro e a volte addirittura gratuiti per i concerti. Ma esistono davvero? E dove trovarli?

CONCERTI ED EVENTI

Quando il gioco si fa musica, artisti e canzoni ispirate al mondo dell'azzardo

24/06/2025

Chi non lega dei suoni, delle musiche e delle canzoni ai momenti più intensi che vive? La musica è la colonna sonora dei nostri momenti importanti, specialmente quelli ricchi di adrenalina, come quando ci si mette in gioco, magari rischiando a un tavolo verde. Il mix tra rischio, adrenalina, sogni di una vincita e paura di poter perdere tutto è da sempre una forte forma di ispirazione per i migliori parolieri e cantautori. Così, situazione dopo situazione, brano dopo brano, la discografia mondiale è ben fornita di canzoni

CONCERTI ED EVENTI

Ligabue sbronzo per colpa di Guccini

21/06/2025

Metti una sera Guccini a cena a casa di Ligabue. Metti Guccini che regge bene l'alcol e Liga che lo regge poco.

GOSSIP E CURIOSITÀ

Rock in Roma 2025 ai nastri di partenza

13/06/2025

Comincia oggi 13 giugno 2025 la 15esima edizione del Rock in Roma, il festival che ha portato nella capitale il meglio della musica rock mondiale e dintorni.

CONCERTI ED EVENTI

L'interessante varietà della scena elettronica nella musica italiana: gli artisti più in voga

12/06/2025

L'interessante varietà della scena elettronica nella musica italiana: gli artisti più in voga Nell'era della comunicazione immersiva, la musica moderna ? in particolare quella elettronica e ambientale ? ha assunto un ruolo centrale in molteplici contesti. Non è più semplice accompagnamento, ma una componente strutturale capace di costruire atmosfere, scandire tempi narrativi e generare emozioni. Questo vale per film, documentari, serie TV e videogiochi ma anche per esperienze digitali più recenti, come quelle

CONCERTI ED EVENTI

Mike Portnoy: la precarietà del batterista moderno

30/05/2025

Mike Portnoy dei Dream Theater ha commentato le recenti vicissitudini che hanno coinvolto illustri colleghi batteristi, licenziati, cacciati per ragioni che a volte non sono così chiare o lampanti.

GOSSIP E CURIOSITÀ

I concerti in Calabria dell'estate 2025

29/05/2025

Star nazionali e internazionali, artisti emergenti (anche locali) e realtà consolidate del panorama musicale italiano nell'estate calabrese 2025.

CONCERTI ED EVENTI

De Gregori: il tour per i 50 anni di "Rimmel"


Per l'anniversario del suo quarto album in studio, De Gregori lancia un tour celebrativo di un momento topico della sua carriera.

CONCERTI ED EVENTI

Jim Morrison: ritrovato il busto rubato 36 anni fa dalla sua tomba

22/05/2025

A ben 36 anni di distanza dal furto, è stato ritrovato il busto in marmo di Jim Morrison che faceva parte della sua tomba nel cimitero di Père-Lachaise.

GOSSIP E CURIOSITÀ

The Kolors: la giornata passata a fare i matrimoni

19/05/2025

I The Kolors tornano alle origini per realizzare il video del loro nuovo singolo "Pronto Come Va".

NUOVE USCITE MUSICALI

Eurovision 2025: vince l'Austria. Quinto Lucio Corsi. Super Laura Thorn

18/05/2025

All'Eurovision Song Contest 2025 trionfa l'Austria con JJ, battendo la concorrenza di Francia e Svezia. Ottimo risultato di Lucio Corsi, che si aggiudica il quinto posto, confermando il trend che vede l'Italia sempre tra le prime 10 dal 2017 ad oggi.

CONCERTI ED EVENTI

Sondaggio

Le canzoni sulla "Pace" - STOP WAR - Quale la tua preferita?

 
Risultati sondaggio
Plastic Ono Band - Give peace a chance
John Lennon - Imagine
Black Eyed Peas - Where is the love
Passengers - Miss Sarajevo
U2 - Peace on Earth
Bruce Springsteen - War
Bob Dylan - Blowin' in the wind
Scorpions - Wind of change
Michael Jackson - Earth Song