Schau' mal außerhalb des Zentrums gibt's noch and're Viertel
Auch die Zitadelle hat ihre Grauzonen und Randbezirke
In die der lange
Arm der Staatsgewalt zwar g'rade reicht
Aber eben nur so g'rade reicht, heißt
Es geht halt echt nur mit Gewalt
Jede Bitte, jeder Rat verhallt
Kein Entgegenkommen bis unmittelbar vor Strafbescheid
Wo alles Übermaß an Maßarbeit verschwendet ist
Wo alle Planbarkeit auf klare Grenzen trifft
Im Zentrum ist man enerviert, weiß seit Jahren bescheid
Die Elite trifft sich zwischen Arbeitschluss und Schlafenszeit
Zu einer halben bis dreiviertel Maßeinheit Ethanol
Wo sie unter sich Geschichten der Begegnungen mit diesen Barbaren teil'n
Der Tonfall meist beklagend, meist auch etwas sarkastisch
Es ist Ärger, doch auch durchaus böser Spaß dabei
Vor allem Frauen bekunden Mitleid mit den Sorgenkindern
Die laut ihnen von der Welt vergessen vor den Tor'n verkümmern
Die Männer urteilen härter tendenziell
Wie soll man einem helfen, der gar keine Hilfe will?
Schadenfreude, Menschenhass, Verachtung mischt sich bei
Doch hier und da auch sowas wie ein kleines Bisschen Neid, ja ja
Ja, sogar sowas wie Respekt und Bewunderung
Wie jene unter schlimmsten Drumherum über die Runden kommen
Ist sicher nicht so angenehm
Doch dafür spannend und man kann's ja auch romantisch sehen
Denn das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite (oder?)
Die haben Action, haben Drama, wir ha'm Langeweile (yeah)
Muss man bestimmt nicht aus der Nähe haben (Nähe haben)
Aber sollt' man mal gesehen haben (gesehen haben)
Und das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite (oder?)
Die haben Action, haben Drama, wir ha'm Langeweile
Muss man ganz sicher nicht fürs Leben haben (Leben haben)
Aber sollt' man mal gesehen haben (gesehen haben)
Und so schlagen Sprösslinge der Zitadelle sich in ihr wilden Zeit der Postadoleszenz einmal hier durch mit etwas Hilfsarbeit (yeah)
Leben für'n paar Jahre mit dem Klo auf halber Treppe (ah)
Außerhalb der großen Zitadelle (yeah)
Von da, wo die Elternhäuserreihen sind
Geht's auf Abenteuerreise in Bezirke, wo die Menschen bisschen eigen sind (bisschen)
Die Lebensläufe ungerade, die Gesichter auch (yeah)
Die Hinterhöfe pittoresk, die Nachbarn 'n bisschen laut
Doch ist okay, die Zitadellenjugend fühlt sich hier lebendig
Wo nicht alles geregelt ist, nicht alles unbedenklich
Tobt das echtere Leben
Das echte Leben ist nämlich immer das defizitäre
Das voller Stress und Probleme, das unvorhersehbare
Reale, ist das, was nicht planbar ist
Wo Action und Verletzung und wo Drama ist
Die Jünglinge von Innen wollen sein, wie die von draußen, nämlich tough
Vor allem aber unangepasst
Das Korsett ihrer Moral ein wenig lockern, was dann doch kaum einer schafft
Und auch nicht will, wenn er mal ehrlich ist, herrje, es ist vertrackt
Also schaut man mit Angstlust auf den Hinterhof herab
Als schöne Drohkulisse, unverstellt, archaisch bloßer Kraft
Vorsichtig sympathisierend, doch nicht ohne, dass man nicht auch angewidert bliebe von dem fremden, rohen Pack
Und zwischen all dem Drama, zwischen all dem kurz vor knapp
Ist man heimlich stolz auf sich, als hätt' man selbst was durchgemacht
Denn das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite
Die haben Action, haben Drama, wir ha'm Langeweile
Muss man bestimmt nicht aus der Nähe haben (Nähe haben)
Aber sollt' man mal gesehen haben (gesehen haben)
Und das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite (yeah)
Die haben Action, haben Drama, wir ha'm Langeweile (ah)
Muss man ganz sicher nicht fürs Leben haben (ganz sicher nicht)
Aber sollt' man mal gesehen haben (gesehen haben)
Hab' doch keine Angst vor dem Typen mit dem Schlagring
Er ist zwar ein bisschen verrückt, doch ich mag ihn
Du hast bezahlt für 'nen Logenplatz
Wo Eskapaden zwischen Hartz IV und Drogenwrack
Bodensatz, nur schales Bier und der Trockenfisch
Wie Sisyphos die Nase ziehen für die Doppelschicht
Doch ja, hier spielen die Filme noch lebensnah
Das Szenenbild zum noblen Wilden der Gegenwart
Unter dem Tresen, da bestellst du die Quintessenz
Ein bisschen Kehricht und ein Selfie für fünfzig Cent
Doch selbst die Sündenböcke lachen nur müde mehr (yo)
Das Gratisticket in die Kaste der Zyniker (ah)
Die Mietskaserne mit dem 20er-Jahre-Schick
Hat Panoramablick, doch die Straße, die starrt zurück
Auch wenn du abends süffisant an 'nem Weinglas nippst
Und dieser Bitch küsst ihre Wange und bleib Statist
Halbtags ein Dilettant (yo) und halbtags schläfst
Noch ein paar Trips und dann tippst du dein' Vice-Artikel
Sie schwing' das Tanzbein auf Stöckelschuhen
Der Sekt sprudelt, doch der Anschein bröckelt
Zwischen Pfandleihe und Ecke
Randstein und Treppe
Komm', wir sehen den Junks beim Verrecken zu
(den Junks beim verrecken zu)
(den Junks beim verrecken zu)
(den Junks beim verrecken zu)
(den Junks beim verrecken zu)
Steig' ein, ich will dir was zeigen
Hohe Häuser, dicke Luft, ein paar Bäume
Hier platzen Träume
Die Straße ist brutal
Heute hast du alles, aber morgen bist du blank
Steig' ein, ich will dir was zeigen
Hohe Häuser, dicke Luft, ein paar Bäume
Hier platzen Träume
Die Straße ist brutal
Heute hast du alles, aber morgen bist du blank
Risale a 45 anni fa la strage di Bologna, la cui memoria è viva nel brano "10:24", che trae origine dal racconto di uno dei sopravvissuti.
Lo scorso 27 luglio, all'età di 75 anni, è deceduto Celso Valli, figura chiave per tantissimi grandi artisti della musica italiana e non solo.
Lo scorso 25 luglio Madonna ha pubblicato per Warner Records l'album "Veronica Electronica", la raccolta di remix il cui titolo deriva da un suo alter ego nato durante il periodo "Ray Of Light" del 1998.
Stefano Righi, in arte Johnson Righeira, da circa un mese ha lanciato il suo nuovo singolo "Chi Troppo Lavora (Non Fa L'Amore)".
E' tutto pronto per lo start del festival itinerante de "La Notte della Taranta" edizione 2025. 19 date dall'1 al 29 agosto andranno a riempire di musica le piazze salentine, i centri storici, le marine nel segno della pizzica.
Lo scorso 24 luglio, all'età di 71 anni, ci ha lasciato Hulk Hogan, l'uomo che più di tutti ha cambiato il mondo del wrestling. Non tutti sanno che in precedenza aveva suonato il basso in diverse rock band americane.
Lo scorso 22 luglio Amedeo Minghi scrive un post sulle sue pagine social per ricordare Ozzy Osbourne. Qualcuno si stupisce. E lui si stupisce che qualcuno si sia stupito.
All'età di 76 anni, dopo una esistenza vissuta al massimo, Ozzy Osbourne lascia questa terra per abbracciare quella immortalità già da tempo conquistata.
Per il live di Tor Vergata del 4 luglio 2026 Ultimo vende 250.000 biglietti in sole 3 ore! E' il record italiano.
Klarna è la società di servizi finanziari online che ha permesso di rateizzare il pagamento dei biglietti. Peccato che gli utenti poi non paghino o non paghino totalmente.
Il Festival Internazionale del Jazz di La Spezia, giunto alla sua 57° edizione, è un punto di riferimento per il genere non solo a livello nazionale, ma anche a livello europeo. Così ogni anno è sempre più probabile trovare nel palinsesto nomi di grosso calibro, pronti ad arricchire il prestigio della manifestazione, che riesce a coniugare tradizione e innovazione.
Il mare è perenne fonte di ispirazione per artisti di ogni tipo e una quasi garanzia di successo. Vediamo oggi una carrellata di brani famosi e meno famosi che hanno provato a mettere il mare al centro dell'universo, sia nella sua espressione estiva e solare più tipica che in quella meno battuta, ma ugualmente suggestiva legata alla malinconia e alla solitudine.
E finalmente è successo! Liam e Noel Gallagher sullo stesso palco, nello stadio strapieno di Cardiff, 16 anni dopo l'ultima volta!
Suonare una canzone degli Oasis a un concerto dei Green Day si può?
I finti sold out sono l'argomento caldo dell'estate 2025. E spuntano fuori biglietti a 10 euro, a 1 euro e a volte addirittura gratuiti per i concerti. Ma esistono davvero? E dove trovarli?
Chi non lega dei suoni, delle musiche e delle canzoni ai momenti più intensi che vive? La musica è la colonna sonora dei nostri momenti importanti, specialmente quelli ricchi di adrenalina, come quando ci si mette in gioco, magari rischiando a un tavolo verde. Il mix tra rischio, adrenalina, sogni di una vincita e paura di poter perdere tutto è da sempre una forte forma di ispirazione per i migliori parolieri e cantautori. Così, situazione dopo situazione, brano dopo brano, la discografia mondiale è ben fornita di canzoni
Metti una sera Guccini a cena a casa di Ligabue. Metti Guccini che regge bene l'alcol e Liga che lo regge poco.
Comincia oggi 13 giugno 2025 la 15esima edizione del Rock in Roma, il festival che ha portato nella capitale il meglio della musica rock mondiale e dintorni.
L'interessante varietà della scena elettronica nella musica italiana: gli artisti più in voga Nell'era della comunicazione immersiva, la musica moderna ? in particolare quella elettronica e ambientale ? ha assunto un ruolo centrale in molteplici contesti. Non è più semplice accompagnamento, ma una componente strutturale capace di costruire atmosfere, scandire tempi narrativi e generare emozioni. Questo vale per film, documentari, serie TV e videogiochi ma anche per esperienze digitali più recenti, come quelle
Mike Portnoy dei Dream Theater ha commentato le recenti vicissitudini che hanno coinvolto illustri colleghi batteristi, licenziati, cacciati per ragioni che a volte non sono così chiare o lampanti.
Star nazionali e internazionali, artisti emergenti (anche locali) e realtà consolidate del panorama musicale italiano nell'estate calabrese 2025.
Per l'anniversario del suo quarto album in studio, De Gregori lancia un tour celebrativo di un momento topico della sua carriera.
A ben 36 anni di distanza dal furto, è stato ritrovato il busto in marmo di Jim Morrison che faceva parte della sua tomba nel cimitero di Père-Lachaise.
I The Kolors tornano alle origini per realizzare il video del loro nuovo singolo "Pronto Come Va".